Projekt: Mehr Raum für den Küchentraum
Mit einem raffiniert gestalteten Anbau entsteht neuer, offener Wohnraum und die Küche wird vom Eckendasein ins Rampenlicht befördert. Klar, dass sie unter diesen Umständen grossartig aussehen soll. Das tut sie! Aber es stimmen eben auch die inneren Werte.
Ein völlig neues Küchengefühl
Durch den Anbau entstand Raum für eine komplette Neugestaltung von Küche und Essplatz. Da wo früher die ganze Küche untergebracht war, sind jetzt, neben Stauraum, die Wärmegeräte und ein Weinkühler installiert. Der Arbeitsbereich, eine ausladende Kochinsel mit seidenmatt lackierten Fronten und eingefrästen Griffprofilen, darf jetzt richtig Raum einnehmen. Den dunklen Kontrast zur hellen Insel setzt der Block mit Hochschränken in edler Räuchereiche furniert. Wer kocht, bleibt dank dem als Fortsetzung der Kochinsel gestalteten Essbereich locker in Kontakt mit Gästen oder Familie.
Details und Herausforderungen, wie wir sie lieben
Die Ansprüche an die visuelle Wirkung und das handwerkliche Können waren sehr hoch bei diesem Projekt. Also genau unser Ding. So brilliert zum Beispiel die Hochschrankzeile mit einem von Boden bis Decke perfekt fortlaufenden Holzbild des Räuchereichen-Furniers. Die integrierte Essecke wurde aus gestalterischen Gründen ohne sichtbare Stütze realisiert. Bei einer Abdeckungslänge von 4,3 m und 1,3 m Überstand eine echte Herausforderung für die Konstruktion. Und wie immer sind Details wichtig, für ein überzeugendes Resultat: Die Treppentritte in Räuchereiche mussten millimetergenau in die Metallkonstruktion eingepasst und montiert werden. Ein kniffliger Job, auch für den versierten Späti-Monteur.
Schön, praktisch und Stauraum, Stauraum, Stauraum
Was von aussen schön aussieht ist innen superpraktisch. In dieser Küche gibt es unglaublich viel integrierten Stauraum. Clever organisiert mit Auszügen und versteckten Innenauszügen. Wer genau hinschaut findet eine Menge weitere, durchdachte Details, die dezent integriert wurden. Zum Beispiel der Geschirrspüler, der sich bedienungsfreundlich im Hocheinbau in der Schrankzeile verbirgt.
Wenn wir den fertigen Umbau betrachten, würden wir gerne selbst einziehen. So soll es sein!
Wir bedanken uns bei Gehri Innenarchitektur und Design in Aarberg für die inspirierende Zusammenarbeit und das Vertrauen, dass Späti anspruchsvolle Gestaltungskonzepte in wohnliche Realität umwandeln kann.